„Meisten Applaus“ nach „Holländer“ in Bayreuth

Axel Kober ließ im Orchestergraben frischen Seewind wehen und bewältigte als Thielemann-Nachfolger die im Festspielhaus akustisch fies zu dirigierende Oper geschickt.

Bettina Boyens
Frankfurter Neue Presse

Den meisten Applaus aber bekam Dirigent Axel Kober, der den „Holländer“ 2016 von Christian Thielemann übernahm.

dpa

[…]es wurde ein Abend, der gar nicht so klingt, wie man sich Wagner vorstellt, wenn man ihn nur als Klischee kennt. Sondern im Gegenteil: mit Lust an Kontrasten und Farben und noch größerer Lust auf Tempo, Musik wie ein Gemälde zum Anhören[…]

Florian Zinnecker
Nordbayerischer Kurier

Kober weiß, wie er das besonders in diesem Haus komplizierte Stück dirigieren muss. Agogisch und mit Mut zum Tempo sorgt er für eine angenehme Frische.

Maximilian Maier
BR Klassik

Musikalisch ist diese Wiederaufnahme bei Axel Kober in sehr guten Händen. Er verleugnet nicht die Vorläufer der deutschen Spieloper (Flotow, Nicolai, Lortzing), von denen Wagner ausgeht und mit Meisterhand Neues, Anderes und letzlich die große, ernste Oper formt.
Das Festspielorchester folgt ihm geschmeidig und eloquent[…]

Christian Konz
onlinemerker.com