Home
About Axel Kober
Since the 2009/10 season, Axel Kober has been Music Director of Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, where he sets a distinctive course in a wide repertoire – from Rameau via Mozart, Rossini, Bizet, Verdi, Wagner, Puccini, Lehár, Strauss, Britten, Poulenc and Oehring up to the world premiere of Jörg Widmann’s „Gesicht im Spiegel“.
In addition, he became GMD of Duisburg Philharmonic Orchestra in 2019,
after having been Chief Conductor of this orchestra since 2017.
Axel Kober has been a frequent guest at Bayreuth Festival since his debut in summer 2013, conducting reviv- als of “Tannhäuser” and “Der Fliegende Holländer”. In addition, he enjoys a close relationship with State Opera Vienna, where he gave his debut in 2016.
Next to his enthousiastically received full cycle of “Der Ring des Nibelungen” in January 2019, he conducted “Hänsel und Gretel” as well as “Arabella”,
and will return in May 2020 for a series of “Der Freischütz”

The Deutsche Oper am Rhein invites you to a grand benefit gala at the Opernhaus Düsseldorf on Sunday, 24 April 2022, at 6.30 pm. The proceeds of the event will benefit people from Ukraine who are living and being cared for in Düsseldorf and Duisburg.


“Aus dem mystischen Abgrund zieht Großes empor. Wagner klingt erdig, warm und dennoch leuchtend transparent, die Bläser rein, die fast sphärisch herabpurzelnden Zweiergrüppchen in den Violinen glitzern, es atmet, dampft und riecht nach (deutschem) Wald, den Kratzer und sein Videoexperte Manuel Braun samt Wartburg auch rauschhaft zeigen. Fünf Stunden später wird Kober für sein Dirigat im Festspielhaus gefeiert werden. Ekstatisch. {…} Zu Recht wird dieser „Tannhäuser“ lange und euphorisch gefeiert – im Mittelpunkt Axel Kober, das darf…”
CD | Juli 2021
Richard Wagner:
"Der Ring des Nibelungen"
Begleitet von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Axel Kober wird „Der Ring des Nibelungen“ von hochkarätigen Wagner-Interpret*innen und Ensemblemitgliedern der Deutschen Oper am Rhein präsentiert, die 2017 bis 2019 an der Neuinszenierung des „Rings“ an der Deutschen Oper am Rhein beteiligt waren. Freuen Sie sich u.a. auf Linda Watson als Brünnhilde, Corby Welch als Siegfried, James Rutherford als Wotan/Der Wanderer, Jochen Schmeckenbecher als Alberich, Sarah Ferede als Sieglinde und Waltraute, Katarzyna Kuncio als Fricka, Raymond Very als Loge, Florian Simson und Cornel Frey als Mime, Sami Luttinen als Hagen und Richard Šveda als Gunther.